Nach
den beiden Büchern „Eine Prise DDR“ und „Amanda und die Ahnen“, die ich im Epubli Verlag veröffentlicht habe, ist dies mein erstes
Kinderbuch.
Als
Grundschullehrerin führte ich viele Jahre die Bücherei an unserer Schule, sichtete alle
Neuerscheinungen, freute mich über interessante und preisgekrönte Kindergeschichten.
Wenn
ich meine Stammkundschaft nach ihren Vorlieben befragte, standen an erster Stelle Geschichten, in denen ein Tier die Hauptrolle spielt und viele Kinder versetzen sich im Spiel in die Rolle eines
Pferdes oder Hundes. So kam mir die Idee zu diesem Buch.
Ich
habe schon immer gern Geschichten erfunden und Kindern erzählt. Sie schlüpfen dabei sofort in die Rolle des Protagonisten. Dank ihrer Fantasie ist auch der
Perspektivwechsel ein alltägliches Phänomen, jedes Kind ist schon
einmal Pferd, Hund oder Katze gewesen.